Hallo Ihr Lieben,
lange war es bei uns still in der Hunderosa. Dies soll sich wieder ändern und wir starten mit einem tollen Rezept :
Soft-Leckerlis für Welpen & ältere Hunde
Unsere Golden Girls können nicht mehr gut kauen, da sie beide Probleme mit den Zähnen haben. Viele ältere Hunde bekommen im Laufe der Jahre Probleme mit ihren Zähnen. Entweder durch Zahnstein, fehlende Zähne oder wie bei uns einer Zahnfraktur.
Genauso wichtig ist die Leckerli Auswahl bei Welpen. Sie sollten klein und nicht zu hart sein. Die Milchzähne tun zwar sehr weh 🙂 sind aber nicht so kräftig wie die bleibenden Zähne.
Gesunde Soft-Leckerlis
Außerdem sollten die Leckerlis gesund sein. Deswegen mache ich meine Leckerlis am liebsten selbst. Es gibt so viele unnötige Zusätze in den herkömmlichen Leckerlis, die ich einfach ungern an meine lieben Hunde verfüttern möchte. Natürlich ist es ein besonderer Spaß für seinen geliebten Vierbeiner selbst zu backen.
Für diese weichen Leckerlis braucht ihr ganz wenige Zutaten und gerade mal 15 min. bis sie fertig sind.
Zutaten:
Baby-Gläschen 220g. (Kürbis, Reis, Huhn)
Vollkorn-Reismehl 100g.(glutenfrei daher für Allergiker gut geeignet)
1EL Rappsöl
Spritzbeutel + Spritztülle
Zubereitung:
Erstens verrührt ihr die Zutaten in einer großen Schüssel zu einer weichen Masse.
Zweitens füllt ihr euren Teig in einen Spritzbeutel mit einer Spritztülle (Wilton Gr. 12) oder ähnliche. Drittens auf ein mit Backpapier vorbereitetes Blech spritzt ihr viele kleine Leckerlis auf. Zuletzt kommen die Soft-Leckerlis bei 150C Umluft auf mittlerer Stufe für ca 10 Minuten in den Ofen.
Es gehen auch andere Spritztüllen sie sollten nur nicht zu feine Löcher haben.
Meine Kids meinten die sehen aus wie Kakahäufchen 🙂
Solche finde ich auch sehr schön nur durch diese Form krümeln sie etwas.
Die Soft-Leckerlis haben eine große Feuchtigkeit und sind deswegen ganz weich. Dadurch können sie schnell schimmeln. Deswegen solltet ihr die Soft-Leckerlis im Kühlschrank aufbewahren oder wenn ihr auf Vorrat backen möchtet ein paar einfrieren und bei Bedarf 1 Tag vorher auftauen.

Ich finde diese weichen Leckerlis so praktisch fürs Training und für Unterwegs. Wie bereits erwähnt, sind sie super weich und müssen nicht lange gekaut werden.
Darüber hinaus sind sie gesund, die Bio-Gläschen im Rezept sind ohne Salz und praktisch für die Soft-Leckerlis. Bei schneubischen Hunden könnt ihr verschiedene Gläschen ausprobieren.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und einen tollen Herbst.
Nadine & die Omis
Sucht ihr noch Trainingsleckerlies schaut mal in dieses Rezept rein. Ein weiteres tolles Rezept für weiche Leckerlis ganz ohne Backen ist hier zu finden.
Gefallen euch unsere Rezepte dann freuen wir uns über ein Daumen hoch .
Wenn die so weich sind, sind sie ja auch nicht so lange haltbar…
Wie lang kann ich die dann lagern?
Und müssen sie in den Kühlschrank?
Hy Emma, so ca. 3-4 Tage im Kühlschrank. LG
Tolles Rezept, wir lieben weiche Leckerchen. Vielen Dank dafür!
Liebste Grüße
Dani mit Inuki und Skadi
Hallo Dani, viel Spaß beim Backen berichte mal ob die Hunde sie mochten. Lg Nadine
Vielen Lieben dank für dieses Tolle Rezept .
Mein Anton liebt die leckerlis
Zwar hab ich das Rezept ein bisschen anpassen müssen durch mangelnde Zutaten in unserem Haushalt? am Neujahrstag
Ein gutes Neues Jahr
Bis bald
Liebe Amelie, dir auch ein frohes neues Jahr. 🙂
Liebe Amelie, das freut mich wenn es deinen Hunden schmeckt. Liebe Grüße Nadine
Hab die Softleckerchen heute mit der Backmatte gemacht. Hat sehr gut geklappt. Vg
Mein 3 Wissen schon wenn ich sie anfangen zu mischen woran weiss kein Mensch und gegen nicht mehr aus der Küche bis ich fertig bin ,die sind verrückt danach .Sie ins sehr empfindlich aber diese vertragen die super ,kann ich jeden nur empfehlen und da machen geht schnell
Eine kleine Frage
Wenn man Baby Glässchen nimmt…ist da kein Zucker drin ?
Hab es noch nie gekauft.. ..deshalb meine Frage…
Hört sich super lecker und gesund an…
Liebe Grüße
Renata
Liebe Renata bitte lies beim Einkaufen die Inhaltsstoffe der Babygläschen oder Koche selbst Gemüse ein dann bist du auf der sicheren Seite.
Hallo, ich würde die Leckerlis gerne mal nach Backen. Kann ich such ein anderes Baby Gläschen nehmen?
Liebe Grüße
Hallo natürlich kannst du das du kannst aber auch deine Zutaten selbst kochen und pürieren . Viel Spaß beim Backen